Nikkei – USDCAD – EURGBP – Die Handelsideen für den 14.01.2019

Auch die zweite Handelswoche des Jahres hat sich bei vielen Assets als durchaus positiv erwiesen. So konnten die wichtigen Indices weiter zulegen. Beim Öl gab es ebenfalls Kursanstiege. Der US-Dollar hat weiter korrigiert und Gold stabilisierte sich um die Marke von 1.300 USD pro Feinunze.
- Nikkei 225 -
Im Tageschart des japanischen Aktienindex hat sich nach dem Tief bei 18.944 Punkten ein Aufwärtstrend etabliert, dessen Entstehung ein höheres Hoch im Verlauf hinterlassen hat. Derzeit bewegt sich der Index in einer engen Spanne oberhalb des Trendentstehungslevels. Im Falle von Kursrückgängen sind im Chart die Bereiche um 19.232 bzw. 18.944 Punkte als Unterstützungen zu identifizieren. Stellt das Verweilen in der Spanne allerdings eine Art Abwartehaltung der Händler auf dem Weg nach oben dar, würde ein Überschreiten der Oberseite bei 20.490 Punkten als bullisches Zeichen zu werten sein und Raum für Kursanstiege in den Widerstand um 20.800 Punkte und darüber auf 21.200 Punkte ermöglichen.
- USDCAD -
Der steile Korrekturkanal hat im Währungspaar durch den Support um 1,32536 CAD geführt und scheint nun um die Marke von 1,31799 CAD einen Boden gefunden zu haben. Darauf weist zumindest der Trendverlauf der Stunde hin, der eine Umkehr der Nachfrage andeutet. Bestätigt sich dieses Bild, werden zumindest kurzfristig weiter steigende Kurse in die Bereiche um 1,33241 CAD bzw. 1,33880 CAD opportun. Nach unten hin befinden sich grün markierte Unterstützungen um 1,13799 CAD, 1,31600 CAD bzw. 1,31268 CAD.
- EURGBP -
Die regressive Phase im grün markierten Aufwärtstrend arbeitet sich aktuell in einer weiten und fallenden Flagge heraus. Deren mittlerweile tiefer Verlauf ist aktuell auf der Ober- bzw. Unterseite um 0,90600 GBP bzw. 0,89220 GBP begrenzt. Je nach Handelsausrichtung bietet die aktuelle Verortung zum einen das In-Range-Trading zwischen den genannten Grenzen an, bei der Long-Umkehrmuster in den kleinen Zeiteinheiten einen Rebound nach oben ermöglichen. Trendhändler blicken weiter auf das Verhalten in der Korrektur. Support auf der Unterseite ist unter dem aktuellen Niveau auch im Bereich um 0,88812 GBP zu erwarten. Eine Umkehr der Nachfrage – z.B. im Trendverlauf der Stunde – könnte hier den Startschuss für eine neue Bewegung hin zum Trendhoch um 0,90872 GBP geben.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.