Am 24. September wird in Deutschland gewählt. Amtsinhaberin Angela Merkel (CDU) tritt zum 4. Mal an, dieses Jahr gegen Martin Schulz (SPD). Jedoch gibt es ein weitere Partei, welche bereits in 10 von 16 Landtagen vertreten ist, die populistische AfD.
Wie laufen die Wahlen ab?
Deutschlands Wahlsystem verbindet Elemente der direkten und proportionalen Repräsentation. Die Abstimmung enthält zwei Stimmen: eine für einen Kandidaten und eine für eine Partei. In der ersten Abstimmung wählen die Wähler ihren Lieblingskandidaten, um ihren Bezirk im Parlament zu vertreten und in der zweiten Abstimmung stimmen sie für eine politische Partei ab. Interessanterweise können die Wähler ihre Stimme unter den Parteien teilen. Zum Beispiel kann man seine Stimme für den lokalen CDU Kandidaten in der ersten Abstimmung abgeben und für die Partei „die Grünen“in der zweiten Abstimmung.
Mögliche Szenarie
Zweifellos sind die wichtigsten Themen der diesjährigen Wahlen die nationale Sicherheits- und Einwanderungspolitik. Merkel wurde oft von nationalistischen Gruppen für ihren liberalen Umgang mit der Einwanderungspolitik kritisiert. Populistische Kandidaten, einschließlich der rechtsextremen Alternative für Deutschland, werden voraussichtlich bei der Wahl an Boden gewinnen und Anzeichen vom Machtverlust Merkels, können zu einem Marktrückstand führen und auch den Euro, die europäischen Aktien und andere Vermögenswerte mit dem europäischen Markt stark beeinflussen . Ein Machtverlust Merkels könnte die Tür zum Aufstieg einer neuen, euroskeptischen Regierung öffnen und die bereits angespannte Beziehung zu Trump verschärfen - besonders wenn Schulz gewinnt.
Eins ist sicher, die deutsche Populistenbewegung wächst in Anbetracht der Migrantenkrise und kann Stimmen der Hauptparteien, beispielsweise der CDU und der SPD, entziehen. Alles in allem ist das deutsche Wahlrennen derzeit im Ungewissen und die Ergebnisse bleiben unberechenbar. Die deutsche Wahl markiert den Abschluss eines historischen und marktbewegenden Wahlzyklus in Europa.
Handeln Sie währen der Wahlen in Deutschland
Bereiten Sie sich darauf vor, die Handelsgelegenheiten eines marktbewegenden Events zu nutzen und profitieren Sie von den wettbewerbsfähigen Handelsbedingungen bei Tickmill.
DE30 Spread ab 0,7 Pips | Ultra-schnelle Ausführung ab 0,1 Sekunden | 15+ CFDs auf Aktienindizes
Handeln Sie währen der Wahlen in Deutschland
Verluste können anfänglich getätigte Investitionen übersteigen.